Klebstoffe und Clips

Wenn Sie Ihre Prothese direkt auf der Haut befestigen möchten, finden Sie dort die Lösung in unserer Auswahl an doppelseitigen Klebstoffen und Klebstoffen. Es stehen unterschiedliche Fixierungsintensitäten zur Verfügung.

Wenn Sie das Haar jedoch an Ihrem Haar befestigen können, bieten wir Clips in verschiedenen Größen an.

Aktive Filter

Häufig gestellte Fragen

Die von uns angebotenen Clips sind so konzipiert, dass Sie sie in Ihre Perücke, Ihren Volumizer oder Ihr Haaraccessoire einnähen können. Sie ermöglichen Ihnen, Ihrer Prothese zusätzlichen Halt zu geben, indem Sie sie entweder in Ihrem eigenen Haar oder in der Netzkappe befestigen, in der Sie Ihre Haare zusammenfassen können.

Es gibt zwei verschiedene Größen, 25-mm- und 35-mm -Clips, aus denen Sie je nach Bedarf wählen können. Selbstverständlich können Sie auch mehrere nehmen und diese Ihren Wünschen entsprechend anpassen.

Sobald sie in die Kappe eingenäht sind, müssen Sie sie nur noch durch Andrücken in das Haar oder die Netzkappe einclipsen.

Um sie zu entfernen, müssen Sie sie nur von der Innenseite der Mütze abnähen.

Wir bieten auch Kämme an, die Sie in die Kappe einnähen und für eine leichtere Unterstützung einfach durch Ihr eigenes Haar schieben können.

Die Wahl des Klebers hängt von Ihrem Bedarf an Haltezeit ab.

Für das tägliche oder kurzfristige Tragen (2–7 Tage) können Sie sich für leichten Haarkleber entscheiden

Für eine längere Haltbarkeit (8–15 Tage) können Sie sich für den Standard-Haarkleber entscheiden

Für eine Tragedauer von 2 bis 3 Wochen müssen Sie auf Haarkleber mit starkem Halt zurückgreifen

Um die Haltbarkeit Ihres Klebers zu verlängern, können Sie sich für Flüssigkleber als Kleber entscheiden: 40 % zusätzlicher Halt bei einem mittleren Kleber und 20 % bei einem starken Kleber.

Für eine vollständige Verklebung der Membranen Ihrer Haarprothese empfehlen wir Ihnen die Verwendung des permanenten Flüssigklebers Perma Glue , der Halt kann je nach Haut 3 bis 4 Wochen dauern. Es gibt ihn im Klein- und Großformat und kann initial oder ergänzend zur Nachjustierung der Prothesenverklebung eingesetzt werden.

Es gibt verschiedene Arten von Klebstoffen. Ihre Verwendung hängt vom Material und der Art Ihrer Prothese ab.

Einige sind auf die Monofilament- oder rutschfesten PU-Teile zu kleben.

Andere wurden speziell für die Befestigung an den Tüll- oder Polyurethanteilen entwickelt.

Die Klebstoffe sind doppelseitig. Schneiden Sie sie also einfach nach Ihren Bedürfnissen zu und kleben Sie sie entsprechend Ihrem Rahmen auf die entsprechenden Teile. Sie werden auf die gereinigte Haut geklebt. Für mehr Halt empfiehlt sich sogar ein Peeling.

Die Haltbarkeit der Kleber hängt vom gewählten Modell ab.

Der Kleber, die Spots und Streifen mit mittlerem Halt sind für den täglichen Gebrauch geeignet.

Der stark haftende transparente Kleber und die spezielle Tüll- Tape-Rolle halten 2 bis 3 Wochen.

In der Perma Tape-Kollektion ist das Medium etwa 1 Woche haltbar, das Starke etwa 3 bis 4 Wochen.

- Entfernen Sie zunächst vorsichtig die Haarprothese und die Kleber, um das Monofilament oder den Kinotüll nicht zu beschädigen.

- Entfernen Sie klebrige Rückstände (Kleber oder Leim) mit einem fetthaltigen Lösungsmittel: Remover

- Entfernen Sie überschüssiges Fett mit einem Cleaner vom Remover

- Effect eine erste Haarwäsche durch, um die Haare und den Rahmen zu reinigen

- Verwenden Sie das Peeling-Shampoo , um die Kopfhaut gründlich zu reinigen, indem Sie ein sanftes Peeling durchführen, das es Ihnen ermöglicht, die letzten klebrigen und klebrigen Rückstände zu entfernen, ohne Ihre empfindliche Haut zu schädigen.

- Zum Abschluss tragen Sie ein letztes Shampoo auf, das das Peeling-Produkt reinigt